BILD |
FAHRZEUG |
FAHRGESTELL |
AUFBAU |
BAUJAHR |
FEUERWEHR |
BESONDERHEITEN |
Feuerwache 2 (Wiesbaden – Mz-Kastel) |
 |
ELW 1 |
Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI |
Schmidt |
2006 |
Feuerwache 2 |
Allradantrieb |
 |
LF 16/12 |
Mercedes-Benz 1124 AF |
Magirus |
2000 |
Feuerwache 2 |
|
 |
GTLF 48/100-20 |
Mercedes-Benz 2628 AK |
Ziegler |
1990 |
Feuerwache 2 |
Wassertank 10.000 L
Schaummitteltank 2000 L |
 |
WLF |
Mercedes-Benz Actros 2640 AK |
Gergen |
2002 |
Feuerwache 2 |
Allradantrieb | Seilwinde
Aufgesattelt ist der
AB-Technische Hilfe |
 |
GW-Mess |
Mercedes-Benz 410 D |
GST |
1992 |
Feuerwache 2 |
|
 |
WLF |
MAN TGA 28.390 |
Meiller |
2005 |
Feuerwache 2 |
Aufgesattelt ist der
AB-Atemschutz |
 |
WLF |
Mercedes-Benz 1928 AK |
Meiller |
1986 |
Feuerwache 2 |
Allradantrieb |
 |
MANV-Bus |
Mercedes-Benz Citaro |
Evobus /
Eigen |
1989 |
Feuerwache 2 |
Ehemaliger Stadtbus
wurde 2007 umgebaut |
|
Feuerwache 3 (Wiesbaden – Bierstadt) |
 |
DLK 23-12 |
Mercedes-Benz 1524 F |
Camiva /
Ziegler |
1997 |
Feuerwache 3 |
Lenkbare Hinterachse |