Stadt Suhl

Fahrzeuge in der Stadt Suhl:

Ehemaliges STLF 16/18-1,5 der BF Suhl (a.D. 2017)

Fahrgestell: MAN LE 14.225 LA-LF
Aufbauhersteller: Schmitz
Baujahr: 2003
Funkruf: Florian Suhl 01/29-01 (a.D.)


Ausstattung u.a.:
  • Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8 Fabr. Jöhstadt
  • Schaumzumischsystem Fabr. Schmitz One Seven E90 SPS
  • Löschwassertank 1.800 L
  • Schaummitteltank A 100 L AFFF
  • Schaummitteltank B 50 L Class A
  • abnehmbarer, aus Kabine fernsteuerbarer Frontmonitor bis 945 L/Min
  • Pump and Roll-Funktion
  • Seilwinde Fabr. Rotzler 50 kN
  • pneum. Lichtmast 2x 1.000 W
  • THL-Satz
  • Rettungssäge
  • LKW-Rettungsplattform
  • EPH Schlauch
  • EPH Pulverlöscher 50 kg
  • 5 PA in der Kabine
  • 6 Hitzeschutzanzüge
  • Wärmebildkamera
  • Notfallkoffer
  • AED
  • 6 CSA leicht
  • Bioversal-Sprühanlage
  • Verkehrsabsicherungsmaterial


Das STLF wurde für die sogenannte "Tunnelfeuerwehr", welche von den Kräften der BF Suhl gestellt wird und den Brandschutz und die THL in der Tunnelkette an der BAB 71 (Rennsteigtunnel, Tunnel Berg Bock, Tunnel Hochwald und Tunnel Alte Burg) sicherstellt, beschafft.

Im Jahr 2017 wurde es durch ein neues STLF (MAN/Lentner) ersetzt und versteigert. Es war in der sogenannten "Schweizer Breite" von 2,30 m ausgeführt.





[Startseite] [Kontaktformular] [Links] [Impressum]