Fahrzeuge in der Stadt Lichtenfels:
Ehemaliges MZF der FF Wallenstadt (Stadt Lichtenfels; a.D. 2024)
Fahrgestell:
Aufbauhersteller:
Baujahr:
Funkruf:
Ausstattung u.a.:
|
Mercedes-Benz 100 D
Paul Ludwig (Bayreuth)
1991
Florian Wallenstadt 11/1
Verkehrswarnanlage auf Fahrzeugdach (auf- und einklappbar während der Fahrt)
Hochdrucklüfter Fabr. Rosenbauer Fanergy V24
Beleuchtungsballon Typ Powermoon Profi 1
2 Handscheinwerfer
1 Verbandskasten
1 Kappmesser
1 Gurtmesser
1 Brechstange
1 Micro-Cafs
1 Pulverlöscher ABC 6 kg
1 Strahlrohr CM
1 Unterflurhydrantenschlüssel
1 Standrohr
1 Übergangsstück B-C
je 2 B- und C-Schläuche
6 Faltleitkegel reflektierend 750 mm
7 Leitkegel reflektierend 500 mm
2 Sprechgarnituren 4m
4 Handsprechfunkgeräte 2m
Heckwarnsystem Fabr. Rauwers LED Signalmaster KS 6-Fach
|
Das MZF war bis 2009 bei der FF Lichtenfels in Dienst. Als dort ein neues MZF in Dienst ging, wurde dieses MZF in den Stadtteil Wallenstadt abgegeben. Dort wurde es mit viel Eigenleistung weiter aus- und umgebaut.
Am 15. Januar 2024 wurde es außer Dienst gestellt und wenige Wochen später durch einen neuen GW-L1 ersetzt.


