|
Fahrzeuge im Landkreis Gotha:
HLF 20/16 der FF Gotha-Siebleben
Fahrgestell:
Aufbauhersteller:
Baujahr:
Funkruf:
Ausstattung u.a.:
|
Mercedes-Benz Atego 1329/41,6 F (Straßenantrieb, Automatikgetriebe)
Rosenbauer (Werk Luckenwalde)
2011
Florian Gotha 44
4 PA in Kabine
Löschwassertank 2.000 L
Schaummitteltank 120 L (Class A)
Druckluftschaumanlage Fabr. Rosenbauer Conti-CAFS
Schaumzumischsystem Fabr. Rosenbauer Digidos
THL-Satz Fabr. Lukas
2 Rettungszylinder
Pedalschneider
Schwelleraufsatz
Schiebeblock mit Fußplatte
Glasmaster
Halligantool
Mehrzweckzug Z16
2 Schachtabdeckungen
Stromerzeuger 8 kVA
Beleuchtungssatz
Säbelsäge
Motorkettensäge
4 Hebekissen
Schornsteinfegerwerkzeug
Türöffnungswerkzeug
Trennschleifer
Tauchpumpe TP4/1
Drucklüfter
Sprungpolster
4 Fluchthauben
Sicherheitstrupptasche
2 Hitzeschutzkleidungen
3 Hohlstrahlrohre C
2 Hohlstrahlrohre B
1 CAFS-Strahlrohr
Kombischaumrohr M4/S4
Spineboard
Notfallrucksack
Kühlbox
Hygieneboard
2 Einpersonenhaspeln (Schlauch + Verkehrsabsicherung)
Wärmebildkamera
pneum. Lichtmast 6x Xenon
|
Das HLF lief von 2011 bis 2022 bei der BF Gotha. Ende 2022 wurde es bei der BF durch ein neues HLF 20, dass vom Landkreis Gotha beschafft wurde, ersetzt und an die FF Gotha-Siebleben abgegeben, wo es ein LF 16/12 aus dem Jahr 1994 ersetzte.
Der Radstand beträgt 4.160 mm, das zul. Gesamtgewicht 14.500 kg.





|
|
|