|
Fahrzeuge in der Stadt Dortmund (NRW):
TMB 54 der Feuer- und Rettungswache 1 der BF Dortmund
Fahrgestell:
Aufbauhersteller:
Baujahr:
Standort:
Funkruf:
Besonderheiten:
|
Mercedes-Benz Actros 2641 L NLA (300 kW/408 PS, Radstände 4200 mm + 1350 mm)
Bronto Skylift / Ziegler
2006
Feuer- und Rettungswache 1 (Stadtmitte; Hauptwache)
Florian Dortmund 01-36-01
Automatikgetriebe
Bronto Bühnentyp "F 54 RLX", max. Arbeitshöhe 54 Meter
Arbeits- und Rettungskorb zur Aufnahme von 6 Personen (max. Traglast 540 kg)
teleskopierbare Wasserleitung am Mast
fest installierter Monitor 3.800 L/Min am Korb (fernsteuerbar)
Anschlüsse für 230 / 400 V im Korb
Stromerzeuger 13 kVA
4 Strahler je 1000 W für Montage am Korb
Korbsprühdüsen am Korbunterboden
2 Hochdrucklüfter
2 Kettensägen
Vakuummatratze
Schleifkorbtrage (für schwergewichtige Patienten bis 300 kg)
|
Die interne Fahrzeugnummer lautet TKM 1.
Das Fahrgestell ist ein Spezialumbau der Firma Paul (Passau). Das serienmäßige Dreiachs-Chassis erhielt dabei eine
zwangsgelenkte Nachlaufachse, zudem wurde das Fahrerhaus tiefer und nach vorne gesetzt, um eine Fahrzeughöhe
von 3,70 m zu erreichen. Das zul. Gesamtgewicht beträgt 32.000 kg.
Der TKM 1 ist Bestandteil der Spezialeinheit-Bergung (SE-B) und ist fest besetzt mit einem Maschinisten und dem
Fahrzeugführer mit Gruppenführerqualifikation.


|
|
|