|
Fahrzeuge im Landkreis Bamberg:
HLF 10 der FF Wattendorf
Fahrgestell:
Aufbauhersteller:
Baujahr:
Funkruf:
Ausstattung u.a.:
|
MAN TGM 13.290 4x4 BL FW (213 kW/290 PS)
Rosenbauer (Leonding/A)
2015
Florian Wattendorf 48/1
Löschwassertank 1.000 L
Schaummitteltank 125 L
Schaumzumischsystem Fabr. Rosenbauer Digimatic (0,1 - 22 L/min., 0,1% Zumischrate)
FPN Fabr. Rosenbauer N35 (bis zu 3.500 L/min., elektropneumatische Steuerung)
geeignet für Pump & Roll
4 PA in Mannschaftskabine
Stromerzeuger 14 kVA Fabr. Rosenbauer RS14 SuperSilent mit Ansaugvorrichtung
zum Betrieb an externen Kraftstoffbehältern
Stromschnellangriffsverteiler (30m Stromkabel auf selbstrückspulender Haspel mit 2x 230V und 2x 400V)
Beleuchtungssatz
pneum. Lichtmast Fabr. Fireco 8x LED 42 W
Wärmebildkamera Fabr. Flir K40
Notfallrucksack
Klapptisch und Klappbank für Einsatzleitung
Atemschutzüberwachungstafel
2 Fluchthauben
Hydraulikaggregat Fabr. Lukas P650 SE
THL-Satz Fabr. Lukas mit Schere S700 und Spreizer SP510
2 Rettungszylinder Fabr. Lukas (1x R420 + 1x R424)
Schwelleraufsatz Fabr. Lukas LSR-C
Rettungsplattform Fabr. Lukas LRP6
Abstützsystem Fabr. Weber Stab-Fast MK2
Airbagsicherung A.S.S.
4 Unterbauschiebeblöcke
Rettungsbrett inkl. Kopf- und Körperfixiersystem
Säbelsäge Fabr. Bosch GSA 1300 PCE Professional
Motorkettensäge
2 Halligantools (1x Metallschneidklaue, 1x Hebelklaue)
Hebekissensatz 8 bar Fabr. Weber W10 (10 Tonnen), W13 (13 Tonnen), W20 (20 Tonnen)
Schnellangriff Druckluft mit 20m selbstrückspulendem Pneumatikschlauch
Trennschleifer
Greifzug
Absaugvorrichtung Kraftstoff
Tauchpumpe TP4 Fabr. Rosenbauer Nautilus mit Flachsaugeinrichtung 4mm
Wassersauger Fabr. Kärcher
Sicherungstrupptasche
Drucklüfter Fabr. Rosenbauer Fanergy V21 (bis zu 36.100 Kubikmeter/h)
je 2 Schlauchmagazine mit je 3x B-Schlauch in G3 und G4
mobiler Rauchverschluss
3 Hohlstrahlrohre C Fabr. Leader Multiforce 400P
1 Hohlstrahlrohr B
Hydroschild C
tragbarer Wasserwerfer Fabr. Rosenbauer RB6 (bis zu 1.350 L/min)
Schnellangriffsverteiler in Traversenkasten
Kombischaumrohr M/S4
formstabiler Schnellangriff Gewebeschlauch mit HSR C Fabr. Leader Multiforce 400P
Multischaumadapter Fabr. Leader für HSR C
Kleinlöschgerät HydroFix
Hygieneboard
Atemschutzüberwachungstafel
Standheizung Fabr. Webasto
Drehtreppe unter Mannschaftsraumtüren, mit Zusatzfach
Klappauftritte über der Hinterachse
Verkehrswarneinrichtung im Heck
Nahumfeldbeleuchtung LED
Rückfahrkamera
Standheizung Fabr. Webasto
Motor EURO 5
Scheibenbremsen an Vorder- und Hinterachse
Automatisiertes 12-Gang Getriebe
Allradantrieb zuschaltbar
Hinterachse pneumatisch gefedert, absenkbar
|
Das HLF konnte am 30.01.2015 bei Rosenbauer in Leonding (A) übernommen werden.
Sein zul. Gesamtgewicht liegt bei 13.000 kg, der Radstand beträgt 3.950 mm.











Das HLF ersetzte ein LF 8 (MB Unimog U 1300 L/Bachert, Baujahr 1986), das verkauft wurde.

Der unverwüstliche Unimog ging an einen Sammler in den USA.

Innerhalb von 7 Jahren gab es für die FF Wattendorf ein gebrauchtes MZF, ein neues Gerätehaus und das neue HLF 10.
Für die kleinste (ca. 700 Einwohner) eigenständige Gemeinde im Landkreis Bamberg eine immense Investition.

|
|
|