Ehemaliges LF 16/12 der FF Straßkirchen (a.D. 2020)
Fahrgestell:
Aufbauhersteller:
Baujahr:
Funkruf:
Ausstattung u.a.:
Iveco 120-23 AW
Magirus
1992
Florian Straßkirchen 40/1
2 PA im Mannschaftsraum
Löschwassertank 1.200 L
Notfallrucksack
Türöffnungssatz
Halligantool
Wärmebildkamera Fabr. Bullard TI Commander
Stromerzeuger 8 kVA
Beleuchtungssatz
Lichtmast mit 1x 1.000 W + Aufnahme für Leuchtballon
Leuchtballon 2.000 W Fabr. Nissen
Hydraulikaggregat Fabr. Zumbro
THL-Satz Fabr. Hurst
3 Rettungszylinder Fabr. Hurst
Kombigerät Fabr. Hurst
Pedalschneider
2 Schwelleraufsätze
2 Druckplatten
Säulenabdeckung
Bereitstellungsplane
Kettensatz für hydraul. Rettungsgerät
Abstützsystem Stab-Fast
Säbelsäge
2 Airbagsicherungen
Glasmanagement
Rüsthölzer
Unterbaumaterial
2 Hochdruck-Hebekissen
Rettungssäge
Mehrzweckzug MZ16
Spineboard
Trennschleifer
Tauchpumpe TP8
Mittelschaumrohr
Schwerschaumrohr
Netzmittelstrahlrohr + 4 Nachfüllpatronen
Rauchvorhang
3 Hohlstrahlrohre C
Ölsperre
Ölbindemittel
Bei seiner Indienststellung war das Fahrzeug das erste LF 16/12 im Landkreis Straubing-Bogen.
Im Januar 2020 wurde es durch ein neues HLF 20 (MAN/Schlingmann) ersetzt und außer Dienst gestellt.