Fahrzeuge in der Stadt Bamberg:
Ehemaliger SW 2000 der Löschgruppe 5/6 Gaustadt-Michaelsberg der Feuerwehr Bamberg (a.D. 2024)
| 
 
Fahrgestell: 
  
Aufbauhersteller: 
  
Baujahr: 
  
Funkruf: 
  
  
  
Ausstattung u.a.: 
 | 
 
Mercedes-Benz 1019 AF 
  
Ziegler 
  
1983 
  
Florian Bamberg 6/58/1 
  
  
  
Staffelkabine 
  
PFPN 10-1500 Fabr. Ziegler Ultra Power 
  
2000 m B-Schlauch, davon 990 m im Heck während Fahrt verlegbar 
  
240 L Schaummittel in 12 Kanistern 
  
Tauchpumpe 
 
 | 
Historie: 
- 1983 bis 2010: Fahrzeug des Landkreis Weilheim-Schongau, stationiert bei der FF Peißenberg (siehe Foto unten)
 
- Frühjahr 2010: Ausmusterung im Lkrs. Weilheim-Schongau, Kauf durch Stadt Bamberg
 
- ab Juni 2010: Löschgruppe 6 als Florian Bamberg 6/88/1
 
- 01.07.2015 bis 22.05.2020: Löschgruppe 6 (Domberg) als Florian Bamberg 6/58/1 (wg. Umstellung auf Digitalfunk)
 
- 23.05.2020 - 10.01.2024: Löschgruppe 5/6 (Gaustadt-Michaelsberg) als Florian Bamberg 6/58/1
 
- 10.01.2024: Außerdienststellung
 
 
Bei der LG 5/6 ist auch der von der Löschgruppe Gaustadt stammende FwA-Schlauch mit 400 m B-Schlauch (Fabr. Ziegler, Baujahr 1988) vorhanden. Dieser führt auch ein Schlauchboot mit, das v.a. für die Dispogruppe "Ölwehr klein" gebraucht wird.
Ebenso steht bei der LG 5/6 noch dieser TSA (Fabr. Paul Ludwig, Baujahr 1965), der von der Löschgruppe Domberg übernommen wurde.
Foto unten: Der SW noch im Dienst bei der FF Peißenberg, fotografiert im April 2009, bevor er durch Vermittlung über bamberg112.de zur FF Bamberg gelangte.